
Designerin, entwirft und schneidert Kleidung, gestaltet textile Leuchtobjekte
Irene Semelka unterstützt seit 2003 die Volkskunstschule in Projekten, Werkstätten und Berufsvorbereitungskurs.
Die Designerin hat ihr Atelier in Eisenach. Hier entwirft sie Mode im Auftrag von Unternehmen und für Privatpersonen. Zu ihrer Arbeit gehört auch eine spezielle Form des Textildesigns, die sie, angeregt durch indonesische Vorbilder, zu einem eigenen Stil entwickelt hat. In ihrem Kurs dreht sich alles um die Technik der Wachsreservebatik. Schnell wird das Prinzip dieser Färbetechnik deutlich, und auch den noch wenig erfahrenen Kursteilnehmerinnen gelingen wunderbare Stücke. Diese können verschieden weiterverarbeitet oder einfach als Bild gerahmt werden.
1981 Berufsausbildung mit Abitur als Textiltechnikerin, Berufspraktikum in der Erzeugnisentwicklung Strickwaren Oberlungwitz
1981-1984 Studium an der Fachhochschule für Angewandte Kunst Schneeberg - erstmals eingehende Beschäftigung mit der Wachsreservetechnik, der Batik
1987-1999 Arbeit für verschiedene Agenturen als Designerin
1996 und 2009 Studienaufenthalte u.a. in der Batikwerkstatt "Nora Gunawan" in Zentraljava (Indonesien)
1999 Eröffnung des Ateliers "Textilkunst" in Hohenstein-Ernstthal als freischaffende Designerin und Textilkünstlerin - Arbeit an verschiedenen Kollektionen für die Industrie
2001 Erweiterte Schnittkonstruktionsausbildung bei Müller und Sohn, München
2003 Umzug mit dem "Atelier für Textilkunst" ins Schloss Lichtenwalde
2005 Eröffnung des "Ateliers für Textilkunst" in seinen heutigen Räumen im Rittergut zu Lichtenwalde
Irene Semelka
Lutherstraße 39 - 43
99817 Eisenach
E-Mail: atelier@irene-semelka.de
Website: www.seratan.de
Aktuelle Kurse mit Irene Semelka
Kurshistorie von Irene Semelka (ab 2013)
- Seratan